Reservierung und Buchung: | Eine Reservierung ist nur in schriftlich möglich,
als eMail, SMS, WhatsApp-Nachricht oder in Briefform. Telefonische
Reservierung nur mit schriftlicher Bestätigung. Nach Erhalt der persönlichen Daten des Gastes (Name, Adresse, Mobiltelefon - Nr.) bestätigt der Vermieter den gebuchten Aufenthalt. Damit entsteht ein rechtsverbindlicher Vertrag. Bitte den gebuchten Termin überprüfen. |
|
Bezahlung: | Es wird nur Barzahlung akzeptiert. | |
Rücktritt: | Sie können jederzeit vom Vertrag zurücktreten. Der
Rücktritt muss schriftlich als eMail oder in Briefform erfolgen. Bei Stornierung bis zu 10 Tage vor Mietbeginn entstehen keine Kosten. Bei Stornierung - bis 5 Tage vor Mietbeginn sind 20 % - bis 3 Tage vor Mietbeginn sind 50 % - weniger als 3 Tage oder bei fehlender Stornierung sind 100 % der Übernachtungskosten fällig. Der Vermieter teilt dazu seine Bankverbindung mit. Findet sich ein anderer Mieter, vermindert sich der Betrag entsprechend. |
|
Rücktritt des Vermieters: | Infolge
höherer Gewalt oder anderer unvorhersehbarer Umstände (wie z.B. bei
Unfall, Krankheit oder Quarantäne der Gastgeber), welche die Erfüllung
des Vertrages unmöglich machen, kann der Vermieter vom Vertrag
zurücktreten. Es entsteht dadurch kein Anspruch des Kunden auf
Schadensersatz, eine Haftung für Anreise- und Hotelkosten wird nicht
übernommen. Gleiches gilt auch für den Fall irreführender oder falscher Angaben bei der Buchung sowie nicht vertragsgemäßer Nutzung (z.B. Mitbringen von Haustieren oder Mißachtung des Rauchverbots). |
|
An- und Abreise | Bezug
am Anreisetag ab 15 Uhr (wenn das Zimmer eher bezugsfertig ist auch
eher). Bei Spätanreise bis 22 Uhr bitte telefonische Nachricht geben. Am Abreisetag ist die Unterkunft bis 11 Uhr zu verlassen. Die Schlüssel sind dem Vermieter zu übergeben. Bei einer vorzeitigen Abreise besteht kein Anspruch auf Minderung des veeinbarten Mietpreises. |
|
WLAN | Der Mieter erhält einen Zugangscode für die
Nutzung des WLAN - Gastzugangs. Er ist nicht berechtigt, Dritten die
Nutzung des WLAN zu ermöglichen. Der Vermieter übernimmt keine Gewähr
für die tatsächliche Verfügbarkeit. Mieter ist verpflichtet, bei Nutzung des WLAN das geltende Recht einzuhalten. Er darf keine kostenpflichtigen Dienstleistungen buchen. Der Mieter stellt den Vermieter von sämtlichen Schäden und Ansprüchen Dritter frei, die auf einer rechtswidrigen Verwendung des WLAN durch den Mieter und/oder auf einem Verstoß gegen vorliegende Vereinbarung beruhen, dies erstreckt sich auch auf mit deren Abwehr zusammenhängende Kosten und Aufwendungen. |
|
Mängel, Preis minderung |
Mängel an der Ferienwohnung sind sofort dem Vermieter mitzuteilen. Spätere Reklamationen werden nicht berücksichtigt. |
|
Gerichtsstand | Für Mieter und Vermieter ist der Gerichtsstandort das Amtsgericht in 04924 Bad Liebenwerda. | |
Salvatorische Klausel | Sollte eine der zuvor beschriebenen Mietbedingungen rechtsungültig sein, so wird diese durch eine sinngemäß am nächsten kommende Regelung ersetzt. Die anderen Mietbedingungen bleiben davon unberührt und weiterhin gültig. |